Wirtschaftlichkeit
- Vollautomatisches Be- und Entladen geeignet für die Fertigung mittlerer und großer Serien
Qualität
- Hervorragende Biegequalität, wie sie beispielsweise bei Designprodukten erforderlich ist
Rentabilität
- Geringe Gesamtbetriebskosten aufgrund des geringen Energiebedarfs (−64 %), der geringen Öl- und Wartungskosten und des sehr schnellen Betriebs
- Geringer Energiebedarf (−64 %) – weniger CO2
- Niedriger Geräuschpegel
- Vibrationsarm
- Sorgfältig durchdachte Ergonomie durch integrierte Sicherheitsabdeckungen
Max. Biegelänge
EBe2220: 2.250 mm – EBe2720: 2.750 mm – EBe3320: 3.350 mm – EBe3820: 3.800 mm
Mindestbiegelänge (*)
350 mm
Mindestquerabstand zwischen Biegungen (*)
160 mm / 120 mm mit UBC
Biegekraft
EBe3320: 32 ton (320 kN) – EBe2720, EBe3320, EBe3820: 41 ton (410 kN)
(*) Diese Werte können nicht gleichzeitig am selben Teil vorhanden sein.
Ein neues Lösungskonzept für anspruchsvolle Biegeaufgaben
In der neuen automatischen Biegezelle EBe hat Prima Power fortschrittliche Biegetechnik und innovative servoelektrische Anwendungen, für die das Unternehmen bestens bekannt ist, miteinander kombiniert. Die EBe automatisiert das Biegen qualitativ hochwertiger Blechteile.
Im Vergleich zu allen hydraulischen Konzepten können in der Teilefertigung wirklich bemerkenswerte Einsparungen erzielt werden.
Bei der neuen Konstruktion werden die Biegeklingen durch servogesteuerte NC-Achsen bewegt (senkrecht und waagrecht) statt durch Hydraulikzylinder. Die Bewegung des Oberwerkzeugs erfolgt ebenfalls durch eine weitere servogesteuerte NC-Achse.
Die EBe von Prima Power bietet die hohe Biegequalität, die in anspruchsvollen Anwendungsbereichen wie der Teilefertigung für Designprodukte erforderlich ist. Diese Qualität wird erreicht durch eine exakte Steuerung der Biegeachsen, schnelles und gleichmäßiges Biegen, freie Programmierbarkeit sowie die Tatsache, dass die Konstruktion unempfindlich für Temperaturschwankungen ist.
Highlights
- Servoelektrische Technik: sehr geringe Energie- und Wartungskosten, verringerte Auswirkungen auf die Produktionsumgebung (minimale Geräuschentwicklung- und Vibrationen), kein Einfluss der Temperaturbedingungen und hervorragende Teilequalität
- Vollautomatisches Laden und Entladen
- Beladevorrichtung mit automatisch einstellbarem Greifer und Ladetisch mit Doppelblecherkennung
- Entladetisch mit frei beweglichen Rollen, die dem Bediener erlauben, die fertigen Teile aus dem sicheren Bereich zu nehmen
- Zwei Biegeverfahren: Rollmodus (breitere Kontaktfläche zwischen der Klinge und dem Blech, aber keine relative Reibung) und Kreismodus (gleiche Kontaktstelle auf dem Blech, während sich die Kontaktstelle auf der Klinge während der Biegebewegung verändert)
- Ausgeklügelte Software mit grafischer parametrischer Programmierung und Simulation an der Bedienerschnittstelle
- Offline-Programmierung
- Konfigurierbar mit allem Biegezubehör von Prima Power
- Automatische Justierung der oberen Andruckkraft in Abhängigkeit von der Materialstärke und -länge
- Automatische Aufzeichnung von Biegeparametern in der Materialdatenbank
Produktgalerie
Broschüre
Ebook download
Verwandte Kundenberichte:
Kesselisolierung leicht gemacht
Viessmann Industriekessel in Mittenwalde | BBR Oktober 2016
Download >Unison Clears the Air on Automating Sheet Metal Fabrication
Unison Comfort Technologies | Prima Power Power Line
Download >Growing Pains Eased with Automation
Grant Metal Products Ltd | PowerLine
Download > | Video >Night Train from Prima Power
LADA FLAKT | METALWORKING–2013
Download >Storage system, everything revolves around you…
Anapoli (IT) | RMO
Download >Out with the Old Batch, in with Something New
Siemens Industry Automation Division (West Chicago, IL, USA) | The Fabricator
Download > | Video >Office furniture manufacturer discovers flexible processing with multiple system
Artopex Plus, Inc. (Quebec, Canada) | MP&P
Download >Leading edge technology gives Alberta fabricator competitive leg up
Lenmak Exterior Innovations, Inc. (Edmonton, AB, Canada) | Canadian Metalworking
Download >Emerson Discovers Flexible & Lean Manufacturing
Emerson Network Power Liebert Precision Cooling Facility (Columbus, OH, USA) | The Fabricator
Download > | Video >Stoking the flame
Wolf Steel. LTD. (Barrie, ON, Canada) | Canadian Metalworking
Download >The refrigerated cabinet configured to requirements
COSTAN (IT) | Deformazione
Download >A vision of higher productivity through technology
VISIONEERING CORP. (Toronto, ON, Canada) | MP&P
Download > | Video >Ovenmaker learns the lessons of fabricating
Wood Stone Corporation (Bellingham, WA) | The Fabricator
Download > | Video >Staying ahead of the competition with automation
EPMP, INC. (Sequito, TX, USA) | The Fabricator
Download > | Video >Laser Automation Sparks Productivity
Great Lakes Manufacturing, Inc. (Corry, PA) | Modern Applications News
Download > | Video >The new way is advanced automation
NU-WAY INDUSTRIES INC. (Des Plaines, IL, USA) | Tooling and production
Download >Fabrication flexibility in a changing market
Peerless Electric Company Ltd. (Montreal, QC, Canada) |
Download >