Was Prima Power für Sie tun kann
Unsere kombinierten Stanz-Scher-Systeme werden verbreitet eingesetzt, um Teile von Schaltschränken herzustellen, da sie das Schneiden der Rohbleche erheblich beschleunigen. Anschließende Biegearbeiten werden mit Abkantpressen oder Biegesystemen durchgeführt, die zusammen mit den Schneidsystemen in einer kompletten Linie integriert sind. Das sind die wichtigsten Verfahren, die von Schaltschrankherstellern angewandt werden.
- Mit unseren Stanz-Laser-Systemen können Stanzen, Umformen, Gewindeformen, Markieren und Laserschneiden mit einer einzigen Anlage durchgeführt werden, um die Flexibilität zu erhöhen und die Rüstzeit für die kundenspezifische Anpassung des fertigen Schaltschranks unmittelbar vor dem Beschichten zu reduzieren. Das flexible Fertigungsverfahren der Stanz-Laser-Kombination ermöglicht auch geringe Losgrößen.
- Das Umformen von Blechen für Schaltschränke ist der beste Anwendungsfall für unsere Biegeautomaten in Bezug auf Maße, Materialstärke, Menge und Losgröße der Teile.
- Für die Großserienfertigung von Schaltschränken sind vollautomatisierte Fertigungslinien (PSBB) erhältlich. Die Verwendung von PSBB-Linien garantiert nicht nur eine hohe Produktivität, sondern auch eine überragende Flexibilität.
- Mit unseren 3D-Laseranlagen können montierte Schränke vor dem Lackieren kundenspezifisch angepasst werden. Um die Produktivität zu steigern, können Shuttle oder andere Automationskonzepte eingesetzt werden.
- Das große Angebot an Automationsmodulen von Prima Power verbindet hohe Produktivität mit Flexibilität. Einzelne Module können mit steigenden Produktionsanforderungen schrittweise integriert werden.
- Unsere professionellen Dienstleistungen ergänzen unsere fortschrittliche Technik und stellen den Schlüssel zu höherer Produktivität und höherem Gewinn dar.
- Alle unsere Produkte werden im Einklang mit unserem „Green Means“-Konzept entworfen und entwickelt, das heißt sie sind gleichzeitig produktiv und umweltfreundlich.
Anwendungsbeispiele
- Alle Bleche der Schränke können mit unseren Maschinen rationell bearbeitet werden.
- 3D-Laseranlagen werden verwendet, um die fertigen Schaltschränke vor dem Lackieren kundenspezifisch anzupassen.
Verwandte Kundenberichte:
Punching on Demand: Just-in-time delivery model drives need for modern fabricating technology
Philips Ledalite | Shop Metalworking Technology
Download >Out with the Old Batch, in with Something New
Siemens Industry Automation Division (West Chicago, IL, USA) | The Fabricator
Download > | Video >[[[["field12","equal_to","True"]],[["show_fields","field5"]],"and"]]
1
Step 1