Leistungsfähig und wirtschaftlich
- Erstklassige Produktivität, Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Unerreichte Maschinenkonstruktion und Steuerkonzepte
- Energiesparende Laserquellen
Flexibel
- Verschiedene Anwendungsbereiche für Schneid- und Schweißarbeiten
- Langjährige Erfahrung in extrem breitem Anwendungsspektrum
Bedienerfreundlich
- Einfach und intelligent in der Verwendung, ergonomisches Design
Hohe Produktivität bei geringem Energiebedarf
Geringe Betriebskosten und reduzierter Wartungsaufwand
Großes Arbeitsvolumen bei reduzierten Maschinenmaßen – geringerer Platzbedarf
Arbeitsbereich
X: 4.080 mm Y: 1.530 mm Z: 765 mm
A: 360° B: ±135° C: ±10 mm
Achsengeschwindigkeit
X, Y, Z: 100 m/min (Bahngeschwindigkeit: 175 m/min)
A, B: 1,5 U/s
Laserquelle
Faserlaser 2.000 W – 4.000 W
Die Laserlösung
Die wahre Herausforderung für Hersteller von Laseranlagen liegt heutzutage darin, Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Der Schlüssel zu diesen modernen Anforderungen ist die RAPIDO.
Der leistungsstarke, energiesparende, umweltfreundliche und wartungsfreie Faserlaser bietet den größten Nutzen in der Großserienfertigung. Die Vorteile dieser Laserquelle können in vielen Anwendungsbereichen genutzt werden, was zu kürzeren Taktzeiten und geringeren Kosten pro Teil führt.
Unterschiedliche Lösungskonzepte für die Produktionssteigerung (geteilte Sicherheitskabine, Drehtisch, Monofrontale, etc.)
Highlights
- Rahmen aus Polymerbeton in besonderer Form, die mit Hilfe modernster Software zur Optimierung der räumlichen Struktur bestimmt wurde: ausgezeichnete Steifigkeit und Dämpfungseigenschaften
- Kompakte Bauweise erfordert nur minimale Stellfläche und vereinfacht Transport und Installation
- Auslegerstruktur mit hoher Präzision in der Achsenbewegung und hervorragender Zugänglichkeit
- Faserlaser mit hoher Laserleistung von 2 bis 4 kW
- Schneidkopf mit Direktantrieb bietet hohe Dynamik und Genauigkeit
- Kollisionsschutzsystem und spielfreier, verschleißfreier Direktantrieb verringern Wartungskosten und -zeiten
- Zwei Linsen (5″ und 7,5″) und schnelles Werkzeugwechselsystem ermöglichen das einfache Umstellen der Produktion
- Die äußerst dynamische adaptive Achse hält den Abstand zum Werkstück konstant
- Doppelte Sicherheitsverbindung (SIPS): Im Falle einer Kollision klappt der Düsenkörper oder der gesamte Kopf weg und lässt sich danach schnell und einfach wieder in Position bringen
- Bedienerfreundliche und ergonomische CNC-Steuerung des Typs P30L mit 17“-Touchscreen und Trackball
- Handbox mit ergonomischer und intuitiver Bedienung (großer Bildschirm, grafische Oberfläche, Joystick)
- Als Sonderzubehör erhältliche Drehachse zur Bearbeitung von Rohren und Profilen
- Breites Spektrum an Automationsmodulen für die Materialhandhabung und Lagerung (geteilte Sicherheitskabine, Drehtisch, Schrottförderer, Monofrontale, etc.)
Produktgalerie
Ebook download
Downloads
Automation
Verwandte Kundenberichte
Form and finish
PAB Fabrications Ltd, U.K. | International Sheet Metal
Download >Stampare italiano
SUSTA Srl | Tecnologie Meccaniche
Download >Rapido cut
Nuova Stame | Tecnologie meccaniche
Download >Processing sheet metal for agricultural machines
Impea (IT) | LAMIERA
Download >Subcontractor to the automotive stars
Vaccari & Bosi (IT) | Tecnologie Meccaniche
Download >Italian technology on Parisian streets
CECOMP (Italy) | Deformazione
Download >The laser to cut…costs
Feruglio Engineering (IT) | RMO
Download >The unbeatable laser
Componenti HSS | Tecnologie Meccaniche
Download >Back in the race
Automotive | Machines Italia
Download >The machine that produces the parts for the Fiat 500
Fiat | The Italian Edge
Download >High strength steel in the automotive industry
Fiat (IT) | Lamiera
Download >Body B Pillar
Fiat (IT) | The journal of Machine Tools
Download >Setting sights on laser
IMPEA (IT) | M&A
Download >Twenty 3D lasers cutting high strength car parts
Wilco Wilken (DE) | Deformazione
Download >Automation and laser are key words
Verona Lamiere (IT) | Deformazione
Download >