
SPEZIALISIERUNG
Laser Next konzentriert sich auf die Herstellung von warmgepressten Blechbauteilen.
LEISTUNG
Erstklassige Leistung für niedrigste Taktzeiten und hervorragende Schnittqualität.
MULTI SIZE
Zwei Arbeitsbereiche für die Bearbeitung großer Automobilteile wie Türrahmen.
KOMPAKTHEIT
Platzsparend, insbesondere für die Konfiguration mit mehreren Maschinen. Einfach und schnell zu installieren.
Die Laser Next (die schnellste 3D-Lasermaschine der Welt) ist in zwei Größen (1530 und 2130) erhältlich, um alle Anforderungen der Automobilproduktion zu erfüllen. Sie gewährleistet sehr niedrige Taktzeiten und eine hervorragende Gesamtanlageneffizienz (OEE - Overall Equipment Efficiency).
Die Laser Next zeichnet sich durch ein äußerst platzsparendes Layout sowohl für eine Standalone- als auch für eine Mehrmaschinen-Konfiguration aus. Bei gleicher Fläche ist es möglich, vier Laser Next anstelle von drei Einheiten des Vorgängermodells aufzustellen. Sie können bis zu drei Maschinen nebeneinander an denselben Magnetschrottförderer anschließen.
Die Linearmotoren an den Hauptachsen und die Direktantriebe mit optischem Wegmesssystem am Fokuskopf ermöglichen eine überragende Dynamik, Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Ein Rahmen aus Polymerbeton, konstruiert und berechnet mittels FEM-Analyse, sorgt für höchste Dynamik.
Die Laser Next ist mit einem hochpräzisen Drehtisch mit Servomotor und Absolutwertgeber ausgestattet. Sie wurde entwickelt, um höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Der mit FPC (Focus Position Control) ausgestattete Fokuskopf ist abgedichtet und kompakt. Zudem ist der Fokuskopf mit zwei Kollisionsschutzsystemen ausgestattet. Die Laser Next-Schneiddüse kann als Messwerkzeug verwendet werden, um die Rüstzeit zu verkürzen und Teile direkt an der Maschine einzumessen.
Arbeitsbereich
X = 3.050 mm Y = 1.530 mm / 2.100 mm, Z = 612 mm
A 360° B ±135° C ±12 mm
Achsgeschwindigkeiten
X, Y, Z 120 m/min (Bahngeschwindigkeit 208 m/min)
A, B 1,5 U/s
Genauigkeit*
Pa, Ps 0.03 mm (VDI 3441)
Faserlaserquelle
3.000 W - 4.000 W
*Die Bauteilgenauigkeit hängt vom Typ, Größe, Vorbehandlung sowie Anwendungsbedingungen ab.




Optimieren Sie Ihre Prima Power Maschine
Prima Power 3D CAM
PROGRAMMIERUNG DER MASCHINE
CAM-Anwendung zur Programmierung von 3D-Lasermaschinen in 3 Lizenzstufen, von unserem Kooperationspartner CENIT
Tulus Analytics
PRODUKTIONSBERICHTERSTATTUNG UND -ÜBERWACHUNG
Berichte zur Produktion und Maschinenauslastung
Verwandte Technologien
Verwandte Branchen
Sehen Sie sich andere Produkte an, um die beste Lösung für Sie zu finden
Rapido
3D-LASERSCHNEIDMASCHINEN
Produktivität, Qualität und Effizienz für den professionellen Einsteiger
Laser Next 2141
3D-LASERSCHNEIDMASCHINEN
Die flexible Lösung mit großem Arbeitsbereich und Best-in-Class Effizienz
ERFOLGSGESCHICHTEN
Erfahren Sie, wie eine Laser Next 1530 / 2130 von Prima Power zum Erfolg eines Unternehmens beigetragen hat.
Fortschrittliche Laser erfüllen vielfältige Anforderungen der Tooling Group
Die fortschrittliche Lasertechnologie hat dazu beigetragen, dass die vier verbundenen Unternehmen der Diversified Tooling Group (DTG), Madison Heights, Michigan, zu einem führenden Anbieter von Fertigungslösungen aus einer Hand für die Automobil-, Schwerlast-, Verteidigungs-, Industrieausrüstungs-, Energieerzeugungs-, E