KOMPAKTHEIT

Ideal für Installationen selbst in beengten Umgebungen

FLEXIBILITÄT

Eine große Vielfalt an Teilen kann mit nur wenigen universellen Standardgreifern verarbeitet werden

PRODUKTIVITÄT

Kompakte Bauweise ermöglicht schnelle Bewegungen und kurze Zykluszeiten

plug and play

PLUG & PLAY

Alle Geräte der Roboterzelle, einschließlich des Roboters, sind auf einer Metallplattform montiert, wodurch sich die Express Robot Cell in nur zwei Hauptelemente unterteilt: eP und Roboter mit Peripheriegeräten.

Die Express Robot Cell ist die neue kompakte robotisierte Biege­zelle von Prima Power, entwickelt, um höchste Leistung auf minimaler Stellfläche zu bieten. Sie umfasst:

  • eine servoelektrische Abkantpresse eP0520 mit einer Biegekraft von 50 Tonnen und einer Biegelänge von 2320 mm
  • einen 6-Achs-Industrieroboter zur vollständigen Teilehandhabung während des gesamten Biegezyklus
  • einen 3-Achs-Kartesischen Lader, der die Werkstücke vereinzelt und zentriert, während der Roboter biegt – in überlappender Zeit
  • ein vollständig Plug-and-Play-fähiges System, bei dem alle Komponenten vormontiert auf einer gemeinsamen Stahlplattform installiert sind (Roboter, Abkantpresse, Lader, Zentriertisch, Blechwender, Werkzeugwechsler, Greifer-Magazin).

Alle Elemente sind auf engstem Raum untergebracht, wodurch sich diese Biegezelle auch für Produktionsumgebungen mit begrenztem Platzangebot eignet.

Das kompakte Design der Zelle ermöglicht schnelle Bewegungen und kurze Zykluszeiten, was zu einer hohen Produktivität führt.

Die Express Robot Cell kann mit FMS-Lagersystemen (z. B. Night Train von Prima Power) integriert werden, um eine kontinuierliche, unbeaufsichtigte Produktion zu ermöglichen.

Die Stand-alone-Version lässt sich problemlos zu einer vernetzten Lösung aufrüsten – mit automatischer Beladung aus Lagersystemen und Entladung auf fahrerlose Transportsysteme (AGV).
Das System ist auf einer integrierten, metallischen Plug-and-Play-Plattform aufgebaut, die Abkantpresse und Roboter mit sämtlichen Peripheriegeräten in zwei Hauptmodulen beherbergt. Dies gewährleistet schnellen Transport und einfache Installation.

Diese Lösung ist die ideale Wahl für Branchen wie Haushaltsgeräte, HVAC (Heizung, Lüftung, Klimatechnik), Automotive, Metallmöbel und industrielle Komponentenfertigung, die kleine und mittlere Werkstücke mit einfachen bis hochkomplexen Geometrien bearbeiten. Durch das Know-how der Prima Power Robotics Integration Unit wurde das neue System so konzipiert, dass es mit dem Kunden mitwächst – von einer Stand-alone-Einheit bis hin zu einer vollständig vernetzten Produktionszelle.

Min. und max. Blechabmessungen, Einzel-Ladewagen

800 x 600 mm

300 x 400 mm

Maximale Stapelhöhe, Einzel-Ladewagen zum Beladen größerer Blechformate300 mm
Max. Blechgewicht15 kg

Mehrstapel-Einheit, maximale Blechgröße 

(4 Ladewagen für kleinere Werkstücke)

300 x 400 mm

Mehrstapel-Einheit, minimale Blechgröße 

(L = Länge × B = Breite)

130 x 40 mm, ODER

L= 100-130 mm falls B>70 mm

Mehrstapel-Einheit, maximale Stapelhöhe 

(4 Ladewagen für kleinere Werkstücke)

150 mm
Ladewagen, Abmessungen1200 x 800 mm
Ablagepalette und Entleerungsbehälter, Abmessungen1200 x 800 mm
Ablagepalette, maximale Stapelhöhe610 mm
Entleerungsbehälter, maximale Randhöhe610 mm
Breite des Ausschleusbands / Förderbands500 mm
  

Möchten Sie gerne mehr über uns erfahren? Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich

Optimieren Sie Ihre Prima Power Maschine

VERWANDTE AUTOMATISIERUNG

Sehen Sie sich andere Produkte an, um die beste Lösung für Sie zu finden